Hier sehen Sie einen kleinen Teil meiner Bild Erinnerungen, die ich als Fluglotse während der Dienstzeit erlebt habe. Der rechts, ist unser Hirtenhund Charly, der leider schon seit 1996 im Hundehimmel bellt.

1938 bin ich in der freien Hansestadt Danzig geboren.
1945 auf der Flucht vor den Russen kam ich nach Nastätten im Taunus.
1955 war ich, noch unlizensiert, öfters zu Gast bei meinem Amateurfunkfreund Erich (DL9VF). Dort wurde das Interesse am Amateurfunk und Funk geweckt.

1957 nach dem Abitur wollte ich dann auch etwas mit Funk machen und wurde Fluglotse. Meine Ausbildung begann 1957 in Nürnberg.
1958 bis 1962 arbeitete ich auf dem Kontrollturm und in der Anflugkontrolle Frankfurt. Wir waren die ersten Deutschen, die die amerikanischen Fluglotsen auf Rhein- Main ersetzten.
Danach ging es wieder nach Nürnberg, wo ich meine Laufbahn 1992 als Wachleiter beendete.
Seit 1963 bin ich verheiratet. Ich habe einen Sohn, eine Tochter und einen Enkel.
Hobbies: Amateurfunk, Computer, Filmen, Fotografieren, Klavier und Gitarre spielen, Tischtennis und Tennis sowie Reisen.

Hier sitze ich als junger Lotse am Präzisionsanflugradar (PAR/GCA)  in Frankfurt. 1959

Im Tower Nürnberg am Arbeitsplatz Platzverkehrskontrolle mit Funk

Mit Lichtkanone

Im Endanflug auf Piste 28 in Nürnberg

Der alte Tower von Nürnberg

Weiter zu Erinnerungen eines Lotsen Teil 2

Alle Bildrechte liegen bei DL3NBH! - Aufbereitung und Layout DF1NH